Sicherheit und Bildung stehen ganz oben

Besuch bei der Seniorenunion Landkreis Karlsruhe

 Auf Einladung der Senioren-Union des Landkreises Karlsruhe befasste sich Ulli Hockenberger mit der der aktuellen politischen Lage in Bund und Land. Die derzeitige Situation in Berlin ist nach dem Scheitern der sog. Jamaika-Koalition geprägt von den derzeit machbaren Kompromissen in der Bundesregierung: Große Koalition, Minderheitsregierung und Neuwahlen. Neuwahlen lehnt er ab, wörtlich: „Da käme vermutlich dasselbe Ergebnis wie vorher raus.“ Eine Minderheitsregierung lehnt er insbesondere wegen der Verantwortung Deutschlands für Europa ebenso ab; bleibt  noch die Große Koalition. Diese, so Hockenberger dürfe aber nicht überfrachtet werden mit Personaldiskussionen, denn das Wohl des Landes müsse an erster Stelle stehen. Dies sähen im Übrigen die Bürgerinnen und Bürger auch so.

Wirtschaftsgespräche mit brasilianischen Partnern

 Besuch bei Minister Carlos Adauto in Santa Catarina gemeinsam mit dem Landrat des Landkreises Karlsruhe Christoph Schnaudigel und dem Bürgermeister von Karlsdorf-Neuthard Sven Weigt.

Bundesweiter Vorlesetag

Vorlesebesuch im Kindergarten St. Joseph in Bruchsal

Bereits zum 14. Mal haben die Initiatoren von der Zeit, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung den Bundesweiten Vorlesetag rund um den 18. November ausgerufen.

Bad Schönborn mit 70 000 Euro für innovatives Quartierkonzept "Gelingendes Altern in der Gemeinde" durch das Land ausgezeichnet

Das überzeugende Konzept des Landkreises Karlsruhe und der Gemeinde Bad Schönborn hat Vorbildcharakter

 Gemeinsam mit dem Landkreis Karlsruhe hat sich die Gemeinde Bad Schönborn beim Ideenwettbewerb "Quartier 2020" des Ministeriums für Soziales und Integration beworben und wurde nun für ihren Ansatz ein gelingendes Altern in der Gemeinde zu ermöglichen, ausgewählt und ausgezeichnet.

Landesverband der Gehörlosen fordert mit rund 5.000 Unterzeichnern: "Gehörlose Eltern brauchen dolmetscher!"

Unterschriftenübergabe im Landtag an Sozialminister Lucha

 Am 19. September übergaben Vertreter des Landesverbandes der Gehörlosen Baden-Württemberg 4.960 Unterschriften an Sozialminister Lucha. Zentrale Forderung der Unterschriftenaktion ist es, gehörlosen Eltern die Finanzierung von Gebärdendolmetschern für alle Termine in Schulen und Kindergärten ihrer Kinder zu ermöglichen. Ein wichtiger Schritt dazu ist die gesetzliche Verankerung des Anspruchs auf Dolmetscher, um die Kommunikation zwischen Kindergarten, Schulen und Elternhaus zu gewährleisten.

Landtagsabgeordnete zu Gast bei der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) der Bereitschaftspolizeidirektion Bruchsal

 Im Zuge turnusgegemäßiger Gespräche waren die Landtagsabgeordneten der CDU, Ulli Hockenberger und Karl Klein am Montag 29.05.2017 zu Gast beim Vorstand der Deutschen Polizeigewerkschaft des Kreisverbandes der Bereitschaftspolizeidirektion Bruchsal.

Philippsburg gehört zu den sichersten Revierbereichen Deutschlands

Gutting und Hockenberger besuchten Polizeirevier Philippsburg

 Die beiden Abgeordneten Olav Gutting und Ulli Hockenberger haben das Polizeirevier in Philippsburg besucht, um sich ein aktuelles Bild von der Lage vor Ort zu machen und das direkte Gespräch mit den Polizeibeamten zu suchen.