
Ulli Hockenberger
Herzlich Willkommen!
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie haben mich erneut als Ihren Abgeordneten des Wahlkreises 29 Bruchsal in den Landtag von Baden-Württemberg gewählt.
Ich danke Ihnen für Ihr Vertrauen. So kann ich verlässlich meine engagierte Arbeit im und für den Wahlkreis in Stuttgart fortsetzen.
Zuhören, nachdenken, handeln: das ist meine Maxime.
Sie ernst nehmen, authentisch bleiben, nah bei den Menschen sein: so gestalte ich Politik und setze mich für Sie, die Bürgerinnen und Bürger unseres Wahlkreises ein – mit Tatkraft und Augenmaß.
Ich lade Sie ein, meine Homepage regelmäßig zu nutzen, freue mich über Ihre Anregungen per E-Mail und Brief und ganz besonders auf die Begegnung und das persönliche Gespräch mit Ihnen.
Herzliche Grüße Ihr
Ulli Hockenberger MdL

Termine
Treffpunkte, Kontaktdaten und Zusatzinformationen.
Presse
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

CDU-Landtagsfraktion zur Fraktionssitzung bei der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württemberg
Am Dienstag, den 7. November, war die CDU-Landtagsfraktion für ihre Fraktionssitzung bei der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württemberg zu Gast. Mit der auswärtigen Sitzung setzte die CDU-Fraktion ein weiteres wichtiges Zeichen für den Schutz und für mehr Sichtbarkeit jüdischen Lebens in Baden-Württemberg.

Zentrale Ansprechstelle für Amts- und Mandatsträger
Zumeldung des kommunalpolitischen Sprechers der CDU Landtagsfraktion Ulli Hockenberger vom 02.11.2023 zur Pressemitteilung "Zentrale Ansprechstelle für Amts- und Mandatsträger (ZAMAT) wird ausgebaut" des Ministeriums des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg

Landtagsabgeordnete organisierten regionalen Migrationsgipfel
Wie kann die kritische Migrationssituation in Baden-Württemberg verbessert werden? Darüber diskutierte eine Runde aus Landes- und Kommunalpolitikern im Rathaus von Ubstadt-Weiher. Thematisiert wurden die zu niedrigen Versorgungskapazitäten, fehlende Infrastruktur, die schlechte Zugänglichkeit zum Arbeitsmarkt für Flüchtlinge und die überforderten Ausländerbüros.

Das Jugendticket startet am 1. März
Junge Menschen können in ganz Baden-Württemberg vom 1. März an für nur einen Euro pro Tag Bus und Bahn fahren ... weiterlesen

Wirtschaftswinterhilfen
Austausch mit Unternehmen und Verbänden zum Start der Winterhilfen für baden-württembergische Unternehmen
Wir stehen vor dem vielleicht schwersten Winter der jüngeren deutschen Geschichte. Mir als ihrem Abgeordneten im Wahlkreis Bruchsal und uns als CDU-Landtagsfraktion ist es ein zentrales Anliegen, dass Unternehmen, Mittelstand und Handwerk in unserem Land in diesen schwierigen Zeiten nicht im Regen stehen gelassen werden. Deshalb hat die Landesregierung und hier federführend das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus auf unseren Wunsch hin zügig konkrete Hilfen aufs Gleis gesetzt, mit denen wir unsere Wirtschaft gezielt unterstützen wollen. ... weiterlesen

Hockenberger wirft Jung Doppelmoral vor
Kennzeichnunspflicht lediglich für 1600 Einsatzkräfte
In Baden-Württemberg wird keine allgemeine Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamte eingeführt. Anders als in anderen Bundesländern, wie etwa auch Rheinland-Pfalz immerhin mit FDP-Regierungsbeteiligung, wo selbst Streifenpolizisten eine Kennzeichnung tragen, wird dies in unserem Land nur 1 600 der rund 30 000 Polizeibeamten betreffen. Lediglich Einsatzkräfte die etwa bei Demonstrationen und Fußballspielen zum Einsatz kommen, sollen einen sichtbaren fünfstelligen Code an der Kleidung tragen auch um Vorwürfe gegen Polizeibeamte im Zweifel entkräften zu können. Ein Großteil der Beamten in Baden-Württemberg ist weiterhin nicht verpflichtet, im Rahmen des täglichen Dienstes Namensschilder oder andere individuelle Kennzeichnungen zu tragen – es ist ihnen aber freigestellt.

Mayr und Hockenberger treffen US-Generalkonsul
Die CDU-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg hatte einen besonderen Gast: den amerikanischen Generalkonsul Norman Thatcher Scharpf.
Vom brutalen Angriffskrieg Putins über das Verhältnis zu China bis zum Klimawandel kamen bei dem Austausch die großen Fragen der Zeit zur Sprache. Dabei bekräftigte Generalkonsul Thatcher Scharpf die wichtige Stellung Deutschlands in der Europäischen Union und als enger Verbündeter der USA.

Dauerhafte Verspätungen bei Briefauslieferungen müssen ein Ende haben
Mit einem gemeinsamen Brief haben sich die drei CDU-Landtagsabgeordneten aus dem Landkreis Karlsruhe an die Vizepräsidentin der Bundesnetzagentur gewandt, um eine Lösung für die besorgniserregenden dauerhaften Verspätungen bei Postdienstleistungen im Landkreis Karlsruhe zu finden.

Landtagsabgeordnete Mayr und Hockenberger (CDU) setzen sich für bessere ÖPNV-Abdeckung ein
Die CDU-Landtagsabgeordneten Ansgar Mayr und Ulli Hockenberger stellen zu den Ausfällen im ÖPNV (die Presse berichtete) gemeinsam eine kleine Anfrage an die Landesregierung. ... weiterlesen

Östringen und Ubstadt-Weiher werden für die naturnahe Umgestaltung innerörtlicher Grünflächen vom Land gefördert
Mit „Natur nah dran 2.0“ unterstützt das Umweltministerium Baden-Württemberg Gemeinden die Flächen mit Wildpflanzen zu blühenden Biotopen umgestalten wollen. „Ich freue mich, dass die Bewerbungen von Ubstadt-Weiher und Östringen das Ministerium überzeugt haben,“ so der CDU-Landtagsabgeordnete Ulli Hockenberger. Dies zeigt, dass der Artenschutz als kommunale Aufgabe an Bedeutung gewinnt. Die Förderung kann bis zu 15.000 Euro betragen und 50% der zuwendungsfähigen Ausgaben umfassen. Voraussetzung dafür ist, dass mit den Fördermitteln ausgewählte innerörtliche Grünanlagen naturnah umgestaltet werden und dass deren Pflege dauerhaft gesichert ist.